She`s Gotta Have It
She`s Gotta Have It Still

Zweiter Film unseres Jubiläums-Monats, in dem wir ausgewählte Filme aus unserem 15-jährigen Programm zeigen. Etwas ganz Besonderes, denn normalerweise gilt: Filme werden nur einmal im OFFKINO-Programm gezeigt, damit viel Platz für Neues ist. Diesen Monat blicken wir aber einmal zurück!

„She`s Gotta Have It“ ist eine mit viel Schwung und Originalität inszenierte Komödie mit dramatischen Akzenten, und gilt als erster Film des „New Black Cinema“ und als ein Meilenstein im amerikanischen Independent-Film. Im Zentrum steht Nola Darling (Tracy Camilla Johns), eine emanzipierte und freiheitsliebende afroamerikanische Frau & Künstlerin aus Brooklyn, und ihre drei sehr unterschiedlichen Liebhaber Greer Childs, Mars Blackmon (Spike Lee) und Jamie Overstreet. Diese akzeptieren mehr oder weniger zähneknirschend Nolas Bedingungen, die ihre Unabhängigkeit über das Bindungsbedürfnis und Exklusivitätsansprüche der Männer stellt…

„She`s Gotta Have It“ besticht durch seine Authentizität, sowie ausgiebig genutzten formalen Stilmittel, wie in die Kamera gesprochene Monologe, Zeitlupen, Zeitraffer und Fotosequenzen, die u.a. eine sozialkommentatorische Ebene eröffnen. Die Geschichte ignoriert übliche Erzählmuster und bezieht sich zudem immer wieder auf einen afroamerikanischen Lebenshintergrund. Greer, Mars und Jamie verkörpern dabei leicht überzeichnet die Lebensstrategien von Brooklyns schwarzer Unter- und Mittelklasse. Der Film bietet neben seiner Grossartigkeit aber auch einen bitteren Beigeschmack: Nola erfährt auch sexualisierte Gewalt, was in Bezug auf Auswirkung und Umgang verharmlost verhandelt wird. Spike Lee bereute seine Regiearbeit an dieser Stelle später öffentlich „It was just totally … stupid. I was immature.“

Die wunderbare „Modern Jazz“-Filmmusik stammt von Spike Lees Vater Bill Lee, und zusätzlich von Babatunde Olatunj.

Jahre später hat Spike Lee aus seinem Debütfilm eine Serie gemacht! „Nola Darling“ (OT: She’s Gotta Have It) feierte 2017 ihre Premiere auf der Streaming-Plattform Netflix und 2019 erschien eine zweite Staffel

(Textverantwortlich: KE)