Auftakt unseres Jubiläums-Monats, in dem wir ausgewählte Filme aus unserem 15-jährigen Programm zeigen. Etwas ganz Besonderes, denn normalerweise gilt: Filme werden nur einmal im OFFKINO-Programm gezeigt, damit viel Platz für Neues ist. Diesen Monat blicken wir aber einmal zurück!
Das wird nochmal ein ganz besonderer Kinoabend: „Polyester“ ist einer der wenigen Filme, die zu ihrer Zeit im Odorama-Verfahren (Geruchskino) gezeigt wurden. Die Kinobesucher_innen erhielten dafür Rubbelkarten (scratch-and-sniff cards), die beim Freirubbeln der entsprechenden Nummer den passenden Geruch verströmen.
Die Filmpatin hat erneut keine Mühen gescheut, Odorama-Cards (scratch-and-sniff cards) ausfindig zu machen, die tollerweise von Erin Adams („Smell Art“) aus Melbourne nachproduziert worden sind und den weiten Weg in unser Kino geschafft haben!
Das Gimmick wird im Prolog des Films auch höchst anschaulich von Dr. Arnold Quackenshaw -Prominent Ear, Nose and Throat Specialist- erklärt. John Waters, „Pope of Trash“, interpretierte die Kriterien der Geruchsauswahl für sich neu…. lasst euch überraschen!
Nun zum Film:
In „Polyester“ nimmt John Waters, mit seinen für sein Filmschaffen bekannten Tabubrüchen und beißend-satirischen Humor die amerikanische Mittelstandsfamilie aufs Korn, und parodiert und zerlegt großartig den „american way of life“. Die Hauptrolle spielt einer seiner Stars, die von Waters entdeckte Drag Queen Divine alias Harris Glenn Milstead.
Für Francine Fishpaw (Divine), die ein ganz normales Leben in einer ganz normalen Familie in einer ganz normalen Vorstadt von Baltimore führen möchte, bricht eine Welt zusammen: Ehemann Elmer, Besitzer eines Pornokinos, hat eine Affäre mit seiner Sekretärin, die Tochter ist schwanger, der Sohn Dexter ist ein klebstoffschnüffelnder Fußtreter-Fetischist. Einzigen Trost und Rückhalt findet Francine im Alkohol und bei ihrer Freundin Cuddles. Und da ist noch der Held ihrer Tagträume, der Playboy Todd Tomorrow. Trotz der für sie widrigen Umstände, setzt Francine alles daran, ihre heißbegehrte Scheinwelt wiederherzustellen…
(Textverantwortlich: KE)